Schnittmasken

Was sind Schnittmasken?

Eine Schnittmaske (Clipping Mask) ist eine Funktion in Adobe Photoshop, mit der eine Ebene nur innerhalb der sichtbaren Pixel einer darunterliegenden Ebene angezeigt wird. Dabei nutzt die untere Ebene ihre Form als „Maske“ für die obere Ebene.

Warum werden Schnittmasken verwendet?

  • Nicht-destruktives Arbeiten: Änderungen sind jederzeit rückgängig oder anpassbar, ohne dass Pixel unwiderruflich gelöscht werden.
  • Präzise Kontrolle über Effekte und Texturen: Beispielsweise kann eine Textur nur innerhalb eines bestimmten Bereichs sichtbar gemacht werden.
  • Flexibles Design für Texte und Formen: Ermöglicht das Füllen von Texten oder Formen mit Bildern, Mustern oder Farbverläufen.
  • Effektive Bildmontage: Besonders nützlich bei Fotomontagen oder Collagen, um Elemente gezielt zu maskieren.

Typische Anwendungsbereiche

  • Füllen von Texten mit Bildern oder Mustern (z. B. ein Foto als Hintergrund für Schriftzüge)
  • Anwenden von Texturen und Effekten auf bestimmte Bildbereiche
  • Hinzufügen von Lichteffekten nur auf bestimmte Formen oder Objekte
  • Maskierung ohne das Originalbild zu verändern

Anwendung einer Schnittmaske

Schnittmasken in Photoshop: